Schlagwort-Archive: Gottesdienst

Sonntag, 11. Juni (1. So. n. Trinitatis)


Monatsspruch Juni 2023 Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle. Genesis 27,28 Grafik: Wendt

Mittwoch, den 07. Juni
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bürostunden

Donnerstag, den 08. Juni
Fronleichnam

Freitag, den 09. Juni
19:00 Uhr Friedensgebet vor oder in der Kirche

Sonntag, den 11. Juni – 1. So. nach Trinitatis
10:00 Uhr Gottesdienst in Eich mit Pfarrer Markus Kuhnt
10:00 Uhr Gottesdienst in Alsheim mit Prädikant Matthias Gansz
10:00 Uhr Gottesdienst in Hamm mit Pfarrer i.R. Jürgen Heigl
10:00 Uhr Gottesdienst in Rheindürkheim mit Prädikantin Ute Bayer-Petry
11:30 Uhr Taufgottesdienst

Montag, den 12. Juni
19:30 Uhr Singkreis

Mittwoch, den 14. Juni
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bürostunden

Donnerstag, den 15. Juni
10:00 Uhr Krabbeltreff
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bürostunden
20:00 Uhr Posaunenchorprobe

Freitag, den 16. Juni
19:00 Uhr Friedensgebet vor oder in der Kirche

Sonntag, den 18. Juni – 2. So. nach Trinitatis –
Kein Gottesdienst in Eich, Sie sind herzlich zu den Gottesdiensten der Nachbargemeinden eingeladen
10:00 Uhr Gottesdienst in Mettenheim mit Niklas Hahn
10:00 Uhr Gottesdienst in Ibersheim mit Pfarrerin Vanessa Bührmann
10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Gimbsheim mit Pfarrerin Christina Groß

Montag, den 19. Juni
19:30 Uhr Singkreis

Wochenspruch:
Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich.
Lk 10,16a

Mit allen guten Wünschen grüßt Sie herzlich auch im Namen des Kirchenvorstandes
Ihr Pfarrer Markus Kuhnt, ihre Gemeindesekretärin Kerstin Fischer-Muth und ihre stellvertretende Gemeindesekretärin Tanja Sperling

Achtsam für Gottes Stimme

Die einen predigen Gesundheit oder Erfolg, andere Reichtum oder Schönheit. Im Dschungel der fast unbegrenzten Sinnangebote kann man sich leicht verlaufen.

Welche Heilsversprechen führen in die Irre? Welche der mir angebotenen Wege führen wirklich zum Leben, sind von Gott? Der 1. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, achtsam zu bleiben für die Stimme Gottes zwischen den vielen Stimmen um uns. Dazu gibt es Hörhilfen: die Worte und Werke Jesu, das Zeugnis von Mose und den Propheten, ein Bekenntnis, das an Gott allein festhält und nach Gottes Willen fragt. Wer dem aufmerksam folgt – und vor Schwierigkeiten nicht flieht wie Jona –, der geht den Weg der Liebe, die sich furchtlos und freigiebig dem anderen zuwendet.

Textquelle: https://www.kirchenjahr-evangelisch.de/